Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Wir im Land
  • Aktiv
    • Ausbildungen
    • Bergsport
    • Bogenschießen
    • Fotografie
    • Musik
    • Stärkenberatung
      • Aktuelles+Termine
    • Wandern
      • Ausbildungsstruktur Wandern
      • Pfälzer Naturfreundeweg
    • Wintersport
    • Weiteres
      • Eisenbahner
      • Linedance
      • Theater
  • Ortsgruppen
  • Häuser
    • Orte der Begegnung
    • Arrangements und Klassenfahrten
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • Naturfreunde-Reisen
  • Rückschau
  • Kontakt
    • Mitglied werden
  • Rückblick

Sie sind hier

  1. Startseite

Gut besuchter Landeswandertag 2019 in Kandel

Der diesjährige Landeswandertag fand am 25. August in Kandel statt. Trotz großer Hitze nahmen viele NaturFreund* innen aus ganz Rheinland-Pfalz teil und starteten nach einer herzlichen Begrüßung am Naturfreundehaus Bienwald durch die Vorsitzende der Ortsgruppe Kandel, Lisa Picot, zu den Touren über 6 km bzw. 12 km los.

Anwesend waren NaturFreund*innen aus den Ortsgruppen Annweiler, Bann, Haßloch, Hochstadt, Kandel, Kaiserslautern, Maximiliansau, Mutterstadt und Pirmasens.

Ein schönes Rahmenprogramm rundete das Tagesprogramm ab. Neben einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken, sorgte das "Steinzeit-Trio" für die musikalische Unterhaltung vorort. Die Naturfreundejugend bot mit einem Stand Gelegenheit, Stofftaschen selbst zu gestalten und zu bemalen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lisa und den Freunden aus Kandel für die gute Organisation, Durchführung und Gestaltung des diesjährigen Landeswandertages!

  • K 28 - Naturfreundehaus Bienwald

    Naturfreundehaus Bienwald
    © 
    Naturfreundehaus Bienwald
    76870 Kandel
    Übernachtungsplätze vorhanden
    Voll bewirtschaftet
  • Ortsgruppe Kandel

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Rückblick: Landesmusikfest der NaturFreunde Rheinland-Pfalz, 20.10.2019 in Bobenheim-Roxheim

    Das Programm des Landesmusikfestes in Bobenheim-Roxheim ließ eine vielgestaltige Unterhaltung auf der Bühne erwarten. Den großen Saal in der Jahn-Halle hatten die Naturfreunde Bobenheim-Roxheim herbstlich geschmückt, der Saal mit allem bot sich als „gute Stube“ des Ortes für unser...Weiterlesen
  • Die NaturFreunde Hochstadt zu Besuch bei der SoLaWi Akazienhof Neustadt e. V.

    Am Samstag, den 26. Oktober um 10 Uhr begrüßte uns sehr herzlich Tina Herbring, Mitglied der NaturFreunde in Neustadt und Vorstandsmitglied der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Akazienhof Neustadt. Treffpunkt war das Blumenfeld von Becker´s kleiner Farm. Von da aus spazierten wir etwa 10...Weiterlesen
  • Ein Rückblick: Führung in der Gedenkstätte Osthofen

    Gemeinsam mit den Südpfälzer NaturFreunden aus Hochstadt besichtigten die NaturFreunde Kettig das ehemalige KZ Osthofen in der Nähe von Worms. Die Besuchergruppe wurde von der Studentin Christine Fischer herzlich empfangen und zuerst in einen Raum geführt, in dem die 25- Jährige einiges zur...Weiterlesen
  • 14./15. September 2019, Hochstadt

    64 Delegierte aus 39 Ortsgruppen sowie zahlreiche Funktionsträger*innen kamen vergangenes Wochenende zur 42. Landeskonferenz der NaturFreunde Rheinland-Pfalz in Hochstadt zusammen. Neben den Wahlen und Themen der Verbandsentwicklung standen auch dieses Mal Anträge zu aktuellen gesellschaftlichen...Weiterlesen
  • Spurensuche: Die Rolle der NaturFreunde Rheinland-Pfalz während der NS-Zeit

    NS 1
    Liebe Freunde der Natur, liebe Mitglieder, nachtragend zur Veranstaltung, die am 25. Mai in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zum Thema NaturFreunde RLP in der NS-Zeit stattgefunden hat, möchten wir euch einen kleinen Nachbericht liefern. Diesen könnt ihr HIER lesen. Der Artikel wird...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
Tweets von @NaturFreunde
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz