Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite

Erlebnisreiche Samstage: Eindrücke von den Samstags-Pfalz-Wanderungen für sportlich motivierte Menschen

© Fotos: Klaus Engelhardt

Zum siebten mal fand am 7. Juni 2025 die Samstags-Pfalz-Wanderung für Sportliche statt. Diesmal waren 14 Teilnehmende am Start, die gemeinsam die Schönheit der Natur und Sehenswürdigkeiten teilten sowie die Pfälzer Hüttenkultur genossen. Dabei hatten wir auch Zeit für kritische Blicke auf Waldwirtschaft und deren Auswirkungen. Der sportliche Aspekt kam mit 22 km und über 700 Höhenmetern Anstieg nicht zu kurz.

Höhepunkte am 7. Juni 2025

Vom Start in Bad Dürkheim ging es in den noch kühlen Morgenstunden nach kurzem Einlaufen zunächst steil (unter anderem ca. 200 Treppenstufen) über den römischen

Steinbruch „Kriemhildenstuhl“, zum legendenumrankten Teufelsstein. Etwas erholsamer und mit moderateren Anstiegen wanderten wir weiter über Weilach, die Laurahütte zum

Ungeheuersee, wo uns die Frösche ein lebhaftes Begrüßungskonzert boten. Nach einem weiteren kurzen Anstieg trafen wir pünktlich zum Mittagessen in der Lindemannsruhe ein, wo wir uns kräftig stärkten und gründlich erholten. Zum Wiederaufwärmen bestiegen wir danach den Bismarckturm und genossen den Blick über weite Teile der Pfalz. Abstieg und anschließender kurzer Anstieg zur Hardenburg brachten uns zur Kaffee-Pause – leider ohne Kaffee, da die Waldgaststätte Lindenklause aktuell geschlossen ist.

Alle Teilnehmenden hatten aber genug Trinkwasser dabei, sodass auch diese Pause erfrischend war. Die abschließende Steigung machte schnell wieder die Waden warm und nach dem Abstieg nach Bad Dürkheim verabschiedeten sich neue und alte Bekanntschaften – viele mit dem Ziel, wieder bei einer der nächsten Samstags-Pfalz-Wanderungen für sportlich motivierte Menschen dabei zu sein.

  • Landesverband Rheinland-Pfalz

    © 
    NaturFreunde Deutschlands

Verwandte Artikel

  • Von Naturfreundehaus zu Naturfreundehaus- der Pfälzer Naturfreundeweg komplett digitalisiert!

    Ab sofort könnt ihr alle Etappen des Pfälzer Naturfreundeweges von unserer Homepage herunterladen. Alle 10 Etappen findest du hier . Viel Spaß beim Entdecken :-)Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop