Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

© freepik.com

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Wir im Land
  • Themen
    • Bergsport
    • Bogenschießen
    • Fotografie
    • Musik
    • Politische Arbeit
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
    • Weiteres
      • Eisenbahner
      • Linedance
      • Theater
  • Aktiv
    • Aktionstage
      • Aktionstage 2021| 1.-19. September
      • Aktionstage 2021| 9.-25. April
    • Freiwilligendienste
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Die Ausbildung
      • Kontakt
  • Ortsgruppen
  • Häuser
    • Orte der Begegnung
    • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Ausleihe
    • Interessantes
    • Aktiv sein während Corona
    • Rückschau
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Aktiv

Frauen*-Netzwerk gegründet

Weiblich gelesenen Mitgliedern wird das Verbandsleben durch patriarchale Verhaltensweisen oft schwer gemacht. Erfahrungsberichte zeigen, dass auch die NaturFreunde nicht frei sind von rückwärtsgewandten Gepflogenheiten, die eine Transformation zu einer gelebt-gerechten Gesellschaft behindern. Insbesondere jüngere, weibliche Mitglieder berichten, dass sie sich dadurch häufig abgeschreckt fühlen. Dabei haben die NaturFreunde das Potential, sich als einflussreiche Bewegung, die die Zeichen der Zeit trifft, zu etablieren. 50 Prozent der Mitglieder sind weiblich und der Wertekanon der NaturFreunde weist einen starken Anspruch auf Diskriminierungsfreiheit, Gleichberechtigung und Sozialismus auf. Dies darf allerdings kein Anspruch bleiben, sondern muss gelebte Verbandskultur sein.

Das neue Frauen*Netzwerk nimmt sich dieses Spannungsfeldes sowie der Potentiale der NaturFreunde an. In einer wertschätzenden Atmosphäre werden Themen der gerechten Teilhabe, das Ausbrechen aus einer männlich geprägten Verbandskultur und die Zukunftsfähigkeit des Verbandes behandelt. Das Netzwerk tauscht sich aus, sammelt Ideen, entwickelt Bildungsformate und bestärkt sich durch den solidarischen Zusammenschluss – offen, kreativ, empathisch und mit Freude an der Umsetzung der Verbandsinhalte. 

Weitere Infos über: feminsimus@naturfreunde.de

Artikel zum Thema

  • #orangeday

    Am 25. November ist der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen* 2019 wurden 114.903 Frauen* Opfer von Gewalt durch ihren (Ex-)Partner. In über 300 Fällen handelte es sich um Mord und Totschlag. Und diese Zahlen steigen: Alle 25 Stunden kommt es zu einer versuchten Tötung...Weiterlesen
  • Aktionstage
  • Freiwilligendienste
  • Natursportausbildung
  • Netzwerk Feminismus
  • Stärkenberatung
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz