Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite

Lesung Ginsburg & Rückblick auf drei Jahre Stärkenberatung im Landesverband

Anlässlich des 3-jährigen Bestehens des Projekts Stärkenberatung der NaturFreunde RLP fand am 8.12.2019 eine politische Lesung mit feierlichem Rahmenprogramm in der Geschäftsstelle der NaturFreunde Kaiserslautern statt. Eingeladen war der jüdische Autor Tobias Ginsburg, der aus seinem Buch „Die Reise ins Reich: Unter Reichsbürgern“ vorlas.

Eröffnet würde das Programm mit einem musikalischen Auftakt der NaturFreunde Mutterstadt, die mit politischen Liedern alle Anwesenden zum Mitsingen anregten. Es folgte eine kurze Ansprache des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden Reinhard Reibsch sowie ein Statement der Projektleiterin der Stärkenberatung, Stefanie Gora. Beide wiesen auf die große Bedeutung der Stärkenberatung für die NaturFreunde Rheinland-Pfalz hin. Mit dem Projekt, so Gora, würde der Anspruch verfolgt, besonders in ländlichen Regionen aktiver Teil einer demokratischen Gegenkultur zu menschenfeindlichen Aktivitäten von Rechts zu sein. Hierzu wurden bereits 23 ehrenamtliche NaturFreund*innen als Stärkenberater*innen ausgebildet, deren vorrangiges Ziel es sei, den Verband weiterzuentwickeln und sich darüber hinaus für ein demokratisches und vielfältiges Miteinander einzusetzen.

Innerhalb dieses Rahmens fand die Lesung von Tobias Ginsburg statt, die von den zahlreichen Besucher*innen aufmerksam verfolgt wurde. Ginsburg bewegte sich während der Recherche für sein Buch mehrere Monate verdeckt unter Reichsbürger*innen. Diese leugnen die Existenz der Bundesrepublik Deutschland und propagieren die Idee einer Weltverschwörung gegen das deutsche Volk. Sein Vortrag gab Einblicke in verschiedenste Gruppierungen, in denen er sich beispielsweise als Untertan eines Königreichs, bewegte. Er berichtete von einer Szene zwischen gewaltbereiten Neonazis, findigen Geschäftsmännern und friedensbewegten Esoterikern, deren gefährliche Verschwörungstheorien durch die AfD nun mit im Bundestag sitzen. Er beschrieb kuriose, abstruse und komische Geschichten und Begegnungen, ohne jedoch die davon ausgehende Bedrohung aus den Augen zu verlieren. Im Anschluss fand eine lebhafte Diskussions- und Gesprächsrunde statt, in der sich Tobias Ginsburg allen Fragen stellte und jedem die Möglichkeit gab genauer nachzufragen. Dies wurde von den Anwesenden gerne angenommen. Der Abend wurde abgerundet mit weiteren Liedern begleitet durch die Ortsgruppe Mutterstadt.

Wir bedanken uns ganz herzlich für das rege Interesse an der Veranstaltung und freuen uns schon auf weitere 5 Jahre mit der Stärkenberatung bei den NaturFreunden in Rheinland-Pfalz.

Verwandte Artikel

  • 42. Landeskonferenz am 14./15. September 2019, Hochstadt

    64 Delegierte aus 39 Ortsgruppen sowie zahlreiche Funktionsträger*innen kamen vergangenes Wochenende zur 42. Landeskonferenz der NaturFreunde Rheinland-Pfalz in Hochstadt zusammen. Neben den Wahlen und Themen der Verbandsentwicklung standen auch dieses Mal Anträge zu aktuellen gesellschaftlichen...Weiterlesen
  • Spurensuche: Die Rolle der NaturFreunde Rheinland-Pfalz während der NS-Zeit

    NS 1
    Liebe Freunde der Natur, liebe Mitglieder, nachtragend zur Veranstaltung, die am 25. Mai in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zum Thema NaturFreunde RLP in der NS-Zeit stattgefunden hat, möchten wir euch einen kleinen Nachbericht liefern. Diesen könnt ihr HIER lesen. Der Artikel wird...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop