Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite

Nachbericht: Lesung von Tobias Ginsburg im Naturfreundehaus Mannheim

© Rowohlt Polaris

Ein besonderes Oktober-Highlight von dem wir gerne berichten wollen, war die Lesung mit Tobias Ginsburg, die am 17.10.21 im Naturfreundehaus Mannheim in Kooperation mit dem Stärkenberatungsprojekt Baden-Württemberg durchgeführt wurde. Aufgrund des sensiblen Themenfeldes und der Befürchtung, dass rechtsorientierte Menschen unsere Veranstaltung stören könnten, wurden im Vorfeld Vorkehrungen getroffen, um sowohl das Naturfreundehaus als auch Tobias Ginsburg bestmöglichst zu schützen.  Zum Glück gab es keinerlei Vorfälle, sodass die Veranstaltung in Ruhe stattfinden konnte. 
Für sein neues Buch hatte Tobias Ginsburg sich ein Jahr lang verdeckt unter Antifeministen und Frauenhasser begeben, um zu ergründen, woher die Ängste und der Hass gegenüber Frauen herrühren. Dabei führten ihn seine Undercover-Recherchen durch Deutschland, in die USA, nach Polen und quer durch das Internet.
Er traf auf rechtsradikale Burschenschaften und faschistische Rapper, auf Online-Trolle und Offline-Schläger und ließ sich zum «wahren Mann-Sein» anleiten und begleitete muskelbepackte Neonazis bei der Rekrutierung junger Männer.

Eine beklemmende wie komische Reise, die Tobias Ginsburg gekonnt in ein Wechselspiel aus Lesung und freiem Erzählen packte. Die Teilnehmenden waren alle ganz Ohr. 
Nach einer etwa 90-minütigen Lesung, die auch auf Facebook gestreamt wurde, folgte dann noch eine Diskussionsrunde mit den Anwesenden. 

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, allen Helfern und Helferinnen und ganz besonders bei dem Naturfreundhaus Mannheim für die Unterstützung.

Verwandte Artikel

  • *BLITZLICHT* - Ein Stärkenberater stellt sich vor: Achim Müller

    © NaturFreunde RLP
    08.10.2019 | Seit 2018 wurden in Rheinland-Pfalz 20 Stärkenberater*innen ausgebildet, die NaturFreunde-Ortsgruppen bei ihrer vielfältigen Arbeit unterstützen möchten. Ein Grund für uns, einmal nachzufragen, was für Menschen dahinter stecken und welche Beweggründe sie zu dieser Ausbildung geführt...Weiterlesen
  • Respekt: NaturFreunde Rheinland-Pfalz gegen Rassismus und Diskriminierung

    17.05.2018 | Bei bestem Wetter fand Mitte April der Aktionstag der NaturFreunde Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt, an dem Vertreter*innen verschiedener NaturFreunde-Ortsgruppen „Respekt! Kein Platz für Rassismus"-Schilder für ihre Naturfreundehäuser entgegennahmen. Mit der Anbringung des...Weiterlesen
  • Lesung Ginsburg & Rückblick auf drei Jahre Stärkenberatung im Landesverband

    Anlässlich des 3-jährigen Bestehens des Projekts Stärkenberatung der NaturFreunde RLP fand am 8.12.2019 eine politische Lesung mit feierlichem Rahmenprogramm in der Geschäftsstelle der NaturFreunde Kaiserslautern statt. Eingeladen war der jüdische Autor Tobias Ginsburg, der aus seinem Buch „Die...Weiterlesen
  • 42. Landeskonferenz am 14./15. September 2019, Hochstadt

    64 Delegierte aus 39 Ortsgruppen sowie zahlreiche Funktionsträger*innen kamen vergangenes Wochenende zur 42. Landeskonferenz der NaturFreunde Rheinland-Pfalz in Hochstadt zusammen. Neben den Wahlen und Themen der Verbandsentwicklung standen auch dieses Mal Anträge zu aktuellen gesellschaftlichen...Weiterlesen
  • Spurensuche: Die Rolle der NaturFreunde Rheinland-Pfalz während der NS-Zeit

    NS 1
    Liebe Freunde der Natur, liebe Mitglieder, nachtragend zur Veranstaltung, die am 25. Mai in der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt zum Thema NaturFreunde RLP in der NS-Zeit stattgefunden hat, möchten wir euch einen kleinen Nachbericht liefern. Diesen könnt ihr HIER lesen. Der Artikel wird...Weiterlesen
  • ‹ vorherige Seite
  • 2 von 2
  •  
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop