Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Fachgruppen ›
  3. Stärkenberatung

Werde Stärkenberater*in – Die Ausbildung

Du möchtest selbst als Stärkenberater*in aktiv werden? Zum fünften Mal startet im Herbst 2023 der Ausbildungsgang „Stärkenberatung bei den NaturFreunden RLP“. In fünf Wochenendmodulen kannst du dich  als Stärkenberater*in qualifizieren lassen und Werkzeuge zur aktiven Verbandsgestaltung erlernen.

Die Ausbildung

In der Ausbildung lernst du die Grundlagen der (systemischen) Beratungstätigkeit kennen. Weitere Themen sind die Steigerung von Vielfalt und Beteiligung, Ansätze zur Aktivierung und Gewinnung von Mitgliedern, das Erkennen und Bewältigen von sozialen Barrieren und Diskriminierung, sowie der Umgang mit Konflikten. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Moderationstechniken und dem Erlernen von kommunikativen Methoden, wie aktivem Zuhören oder einer wertschätzenden Sprache.

Du kannst mitmachen, wenn du ein Interesse hast die Grundwerte einer solidarischen Gesellschaft zu vertreten, dich ehrenamtlich engagieren und dich weiterbilden möchtest. Du wirst von ausgebildeten Teamer*innen des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) begleitet.

____________________________________________________________________________________________________________________________

Termine & Rahmenbedingungen

Die Module finden jeweils von Freitagabend, 17:30 Uhr bis Sonntagnachmittag 14:00 Uhr statt.

Die Teilnahme ist für NaturFreund*innen inklusive Übernachtung und Verpflegung kostenlos. Reisekosten werden erstattet. Nicht-Mitglieder zahlen für die Ausbildung einen Betrag von 95 €. 

Die Module bauen aufeinander auf, daher ist die Teilnahme ist Voraussetzung, um ein anschließendes Zertifikat zu bekommen.

Die Termine 2023/2024

Modul 1:   13.-15.10.23  NF Rahnenhof

Modul 2:   08.-10.12.23  NF Laacherseehaus

Modul 3:   01.-03.03.24  NF Elmstein

Modul 4:   19.-21.04.24  NF Finsterbrunnertal

Du hast Interesse?

Dann kannst du dich hier mit uns in Verbindung setzen.

  • Bergsport
  • Fotografie
  • Musik
  • Radsport/Radwandern
  • Stärkenberatung
    • Die Angebote
    • Kontakt
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Wandern
  • Wintersport
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop