Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Fachgruppen

Fotografieren bei den Naturfreunden...

...heißt Umwelt, Natur und Gesellschaft mit eigenen Augen erfahren und durch Bilder festhalten. Themen und Motive können recht vielseitig sein: Die Schönheit der Natur aber auch deren Zerstörung, Menschen in ihrem sozialen Umfeld, Architektur, Handwerker bei der Arbeit und vieles mehr. Die Fotogruppe der Naturfreunde Rheinland-Pfalz ist eine kleine Gruppe interessierter Fotografen (alle Laien), die gemeinsam ihrem Hobby nachgehen und dabei immer noch etwas dazulernen wollen.

______________________________________________________________________________________________________________________

In die Praxis führen wir Fotoexkursionen zu verschiedenen Themen durch. Zum Beispiel Nachtaufnahmen beim Winterleuchten im Luisenpark, Aufnahmen in einem Zoo, Besuch der Völklinger Hütte oder Bilder einer besonderen Landschaft wie dem Mühlwiesenweiher bei Iggelheim

In unseren monatliche Treffen im Rudi-Klug-Haus/Frankenthal kommt dann aber auch die Theorie nicht zu kurz. Dazu gehört das Kennenlernen, die Möglichkeiten und der Umgang mit unserem wichtigsten Werkzeug – der Kamera.

Ein anderes Thema ist die Bildgestaltung. Manchmal hilft hier oft die Beachtung einfacher Regeln um langweilige Bilder zu vermeiden und den Eindruck und die Aussage eines Bildes zu verbessern.

Ein umfangreiches Gebiet ist die digitale Bildbearbeitung am PC. Dabei geht es nicht nur um die nachträgliche Verbesserung unserer Bilder, sondern auch um die Gestaltung von Fotocollagen, Kalendern und Fotobüchern, also um die Präsentation unserer Arbeit. wie auch die Gestaltung einer Ausstellung. Bei allen Themen wird gern auf die Anregungen und Wünsche der Teilnehmer eingegangen.

Beispiele unserer Arbeit findet ihr in der „Wir im Land“ und in unserer Fotogalerie http://foto.naturfreunde-rlp.de

Hast du Lust bekommen?

Ein wenig mehr als das Allgemeine zu tun, sondern auch mal in eine andere Dimension der Fotografie zu schnuppern?  Interessante Themenfelder wie Makro-Fotografie, Architektur, Landschaften, nicht zuletzt Geschichte der Naturfreunde zu dokumentieren? Dann melde dich bei uns. Es finden verschiedene Exkursionen, Workshops und monatliche Treffen statt.

Ansprechpartner und Auskunft:

Bernhard Schmidt, Tel.: 06356-8652, Mobil: 01577-1987995, email: bernh_schmidt@gmx.de 

  • Bergsport
  • Fotografie
  • Musik
  • Radsport/Radwandern
  • Stärkenberatung
  • Umwelt- und Naturschutz
  • Wandern
  • Wintersport

Links

    • Fotogalerie der NaturFreunde RLP
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop