Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
      • "In der Einheit liegt die Kraft!"
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Vereinszeitung "Wir im Land"
  • Fachgruppen
    • Bergsport
    • Fotografie
    • Musik
    • Radsport/Radwandern
    • Stärkenberatung
      • Die Angebote
      • Kontakt
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
      • Naturfreunde Wanderweg
    • Wintersport
  • Projekte
    • Demokratie und Vielfalt verankern
      • Kontakt
    • NaturFreundliche Gärten
  • Aktiv
    • FÖJ-Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Natursportausbildung
    • Netzwerk Feminismus
  • Vor Ort
    • Ortsgruppen
    • Häuser
      • Orte der Begegnung
      • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Zum Ausleihen
    • Materialien und Tipps für deine OG
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite

"Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Und können wir uns das leisten?" Online-Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe Treffpunkt i

© NaturFreunde / Naturfreundejugend Deutschlands

Liebe NaturFreund*innen,

am 5. November 2020 um 19:00 Uhr sprechen Tilmann Schwenke (Mitglied des Bundesvorstands der NaturFreunde Deutschlands) und Lukas Lindemann (Mitglied der Bundesleitung der Naturfreundejugend Deutschlands) in einem Online-Vortrag zu dem Thema „Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Und können wir uns das leisten?“. Die beiden Referenten gehen insbesondere auf die Themen Zukunft des Wohnens, Wohnen im Alter und die aktuelle Rechtslage zu den Entwürfen für ein Gesetz zur „neuen Wohnungsgemeinnützigkeit“ ein.

Der Online-Vortrag findet im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe Treffpunkt i statt, bei dem der Bundesvorstand über einzelne Positionen aus den Beschlüssen von Verbandsorganen wie Bundeskongress, Bundesausschuss und Bundesvorstand direkt mit Mitgliedern und Interessierten ins Gespräch kommen möchte. Zunächst stellen ein oder mehrere Vorstandsmitglieder (inkl. Gäste) in einer Videokonferenz eine NaturFreunde-Position vor und stehen dann den Teilnehmer*innen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.

Weitere Informationen und Anmeldung: Online unter www.naturfreunde.de/wohnen-in-zukunft

Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Teilnehmende die Einwahldaten sowie eine Erläuterung, wie die Teilnahme funktioniert. Die Online-Veranstaltung findet auf der Plattform Zoom statt. Um teilzunehmen könnt Ihr einen Computer, ein Tablet, ein Handy oder das Telefon benutzen.

Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen!

Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Onlineshop