Jump to navigation

Startseite

NaturFreunde Rheinland-Pfalz

Suchformular

  • NaturFreunde
    • Über uns
    • Landesvorstand
    • Geschichte
    • Naturfreundejugend
    • Umweltstiftung
    • Satzung
    • Wir im Land
  • Themen
    • Bergsport
    • Bogenschießen
    • Fotografie
    • Musik
    • Politische Arbeit
    • Umwelt- und Naturschutz
    • Wandern
    • Wintersport
    • Weiteres
      • Eisenbahner
      • Linedance
      • Theater
  • Aktiv
    • Aktionstage
    • Natursportausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Stärkenberatung
      • Einsatzfelder
  • Ortsgruppen
  • Häuser
    • Orte der Begegnung
    • Arrangements und Klassenfahrten
  • Service
    • Ausleihe
    • Interessantes
    • Aktiv sein während Corona
    • Rückschau
  • Kontakt
    • Mitglied werden

Sie sind hier

  1. Startseite

Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde, 24./25.9.20, 18:30 Uhr: „Wir sind das Bauvolk der kommenden Welt…“ Die Anfänge der Arbeiter*innenjugendbewegung

© Archiv der Arbeiterjugendbewegung

Vorwärts und nicht vergessen? Was haben eigentlich SJD-Die Falken, Arbeiterwohlfahrt, Naturfreundejugend, Jusos und Arbeiter-Samariter-Bund miteinander zu tun? In diesem Vortrag werden wir unsere gemeinsamen Wurzeln entdecken und die Anfänge der Arbeiter*innenjugendbewegung beleuchten. Wir wollen herausfinden wie sich die jungen Arbeiter*innen in Kaiserslautern und Ludwigshafen gemeinsam organisiert haben und was ihr Ziele waren. Dafür schauen wir uns auch die Kinderrepubliken der Kinderfreunde-Bewegung an, sprechen über sozialistische Erziehung und diskutieren über die Gegenwart und Zukunft der Jugendverbände.

Referentin Sophie Rheinlassröder vom Archiv der Arbeiterjugendbewegung nimmt uns Anhand von Fotografien mit auf eine Reise in die Vergangenheit und wird bei den Veranstaltungen jeweils lokale Bezüge herausstellen.

24.09.20, 18:30 Uhr: 

Veranstalter: Stärkenberatung der NaturFreunde RLP in Kooperation mit Vielfalter e.V. Kaiserslautern
Veranstaltungsort: Vielfalter KL e.V., Pirmasenser Str. 20 a, Kaiserslautern

Um Anmeldung wird gebeten!

Mail: staerkenberatung@naturfreunde-rlp.de, Tel.: 0621-96356301 oder 015122792444

25.09.20, 19:00 Uhr *: 

Veranstalter: Ortsgruppe Ludwigshafen und Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz 
Veranstaltungsort: Nucleus, Bismarckstraße 75, Ludwigshafen,   * Um Anmeldung wird gebeten   

Verwandte Artikel

  • Solidaritätsbekundung I Ein Jahr Hanau – kein Vergeben, kein Vergessen!

    Für: Ferhat Unvar Mercedes Kierpacz Fatih Saraçoğlu Sedat Gürbüz Gökhan Gültekin Kaloyan Velkov Vili Viorel Păun Said Nesar Hashemi Hamza Kurtović...Weiterlesen
  • Naturfreunde im Faschismus- Episode 1 der Befragung von naturfreundlichen Zeitzeug*innen

    In dieser Online-Veranstaltung erzählen NaturFreunde, wie sie ihre Jugend in der NS-Zeit erlebt und überlebt haben. Sie berichten von der Reaktion ihrer Familien auf die Machtergreifung Hitlers, dem Verbot des Vereins, heimlichen Naturfreundetreffen, Verhaftungen, Widerstand und Tod. Wir schauen...Weiterlesen
  • Keine Zukunft ohne Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit! Was erwartet uns nach der Landtagswahl?

    Es ist bereits fast ein Jahr her, dass mehrere Verbände über den Mainzer Appell gemeinsame Forderungen an die Landespolitik gestellt haben. Jetzt wollen einige dieser Verbände, u. a. die NaturFreunde und die Naturfreundejugend Rheinland-Pfalz, die anstehende Landtagswahl nutzen, um in einer Online-...Weiterlesen
  • Michael Müller: „Wir fordern eine neue Entspannungspolitik“

    © Uwe Hiksch, NaturFreunde Berlin
    Ein Artikel von: Redaktion, www.nachdenkseiten.de I „Im Frankfurter Appell weisen wir darauf hin, dass erneut die doppelte Gefahr einer Selbstvernichtung der menschlichen Zivilisation denkbar wird. Zum einen durch die sich beschleunigende konventionelle wie atomare Hochrüstung und zum anderen durch...Weiterlesen
  • Nachbericht zu den Aktionstagen " 125 Jahre NaturFreunde"

    © Erika Bardens
    Seit nun mehr als 125 Jahren setzen sich die NatuFreunde für Umweltschutz, sanften und ökologischen Tourismus sowie für Klimagerechtigkeit und internationale Solidarität ein. Im Zuge der Aktionstage „125 Jahre NaturFreunde“ hörten wir einige spannende Vorträge, von den Anfängen der Arbeiter*...Weiterlesen
  • Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde I 22.09.20, 19:00 Uhr: „Dornig wie die Alpenrose" – NaturFreunde in der NS-Zeit

    Am 12. März 1933 wurden über 40 NaturFreunde aus ganz Rheinland-Pfalz von Polizei und SA während einer Versammlung verhaftet und ins KZ Neustadt gebracht. Über diese frühen politischen Opfer des Nationalsozialismus ist bis heute wenig bekannt. Wenig wissen wir über einzelne Mitglieder der...Weiterlesen
  • Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde I 19.09.20, 10:00 Uhr: Demokratiewanderung am Hambacher Schloß

    Das Hambacher Fest, „Wiege der deutschen Demokratie“ und Sinnbild für sog. bürgerliche Werte. Parteipolitiker*innen jeder Ausrichtung berufen sich gerne auf dieses historische Ereignis. Auf einer kritischen Wanderung wollen wir uns mit dem Hambacher Fest und den Ereignissen rund um dieses...Weiterlesen
  • Kampagnen-Aktionstage "125 Jahre NaturFreunde I 17.09.20, 20:00 Uhr: Menschen über die Berge bringen. Alpinismus in der NS-Zeit

    Warum wird eigentlich das Bergsteigen immer vergessen, wenn über Widerstand gegen den Nationalsozialismus gesprochen wird? Die Flucht von Walter Benjamin über die Pyrenäen, die 1940 im tragischen Freitod endete, ist bekannt. Kaum bekannt sind aber die vielen Fluchten, Flüchtlinge und Fluchthelfer...Weiterlesen
  • Respekt: NaturFreunde Rheinland-Pfalz gegen Rassismus und Diskriminierung

    17.05.2018 | Bei bestem Wetter fand Mitte April der Aktionstag der NaturFreunde Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen statt, an dem Vertreter*innen verschiedener NaturFreunde-Ortsgruppen „Respekt! Kein Platz für Rassismus"-Schilder für ihre Naturfreundehäuser entgegennahmen. Mit der Anbringung des...Weiterlesen
  • Lesung Ginsburg & Rückblick auf drei Jahre Stärkenberatung im Landesverband

    Anlässlich des 3-jährigen Bestehens des Projekts Stärkenberatung der NaturFreunde RLP fand am 8.12.2019 eine politische Lesung mit feierlichem Rahmenprogramm in der Geschäftsstelle der NaturFreunde Kaiserslautern statt. Eingeladen war der jüdische Autor Tobias Ginsburg, der aus seinem Buch „Die...Weiterlesen
Mehr auf naturfreunde.de
Naturfreundehäuser
Reiseangebote
Sportausbildungen
Veranstaltungen
  • Facebook
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz